Stürmischer Herbstmarkt
an der Belmer Mühle
Am letzten Sonntag im Oktober hatte der Verein Belmer
Mühle zum traditionellen Herbstmarkt eingeladen. Der seit vielen Jahren in Belm
und Umgebung beliebte Kunsthandwerkermarkt fand wie immer in Sägewerk und
Teestube der Belmer Integrationswerkstatt sowie im Mühlengebäude statt. An fast
40 Verkaufsständen gab es in liebevoller Handarbeit hergestellte Produkte von
Hobbykünstlern zu bestaunen und zu erwerben. Trotz des sehr stürmischen und
teilweise auch regnerischen Herbstwetters war der Herbstmarkt durchgehend sehr
gut besucht.
Die Besucherinnen und Besucher haben neben der
Möglichkeit, herbstliche und vorweihnachtliche Einkäufe zu tätigen, auch den
Besuch in der Cafeteria des Mühlenvereins sowie Reibepfannkuchen und
Bratwürstchen der Interessengemeinschaft Erzgebirgspyramide genossen. Am
Nachmittag waren diese Angebote komplett ausverkauft.
Über den so gut verlaufenen Sonntag freut sich besonders
der stellvertretende Vorsitzende des Vereins Belmer Mühle, Martin Dultmeyer:
„Mit den Einnahmen aus dieser Veranstaltung sichern wir den Erhalt des
historischen Mühlengebäudes. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die zum
Gelingen beigetragen haben“.
In der Heimatstube im Obergeschoss der Mühle hatte
Claudia Klages dänische Stickereien auf Leinen im Angebot. Sie war von dem
besonderen Ambiente angetan.
Eine große Vielfalt an ausgefallenen Textilprodukten gab
es bei Andrea und Christin Werning.
Franziska Klaas bot selbst hergestellte Keramik an.